Jetzt wird es biblisch! In Esra und Nehemia baut ihr Jerusalem wieder auf. Es wurde 587 v. Chr. von den Babyloniern zerstört. Über 100 Jahre später ist es an euch, zunächst die Stadtmauer wieder zu errichten. Dazu habt ihr 3 Wochen (Runden) Zeit; jede Woche hat 6 Arbeitstage und einen Sabbat. Ja, damals war die Zeitrechnung noch anders. Aber keine Angst, ihr schafft es in unter 2 Stunden!
Diese Expertenspiel-Neuheit von Shem Phillips und Sam J MacDonald (das gleiche Duo, das uns schon mit Architekten des Westfrankenreichs überzeugt hat) ist ein Arbeiter-Einsetzspiel mit Handkarten-Management, welches einige Kniffe parat hat:
- Heuert als erster die Helden von damals an: Serubabbel, Esra und natürlich Nehemia
- Verwendet zum Bau der neuen Mauer den Schutt des alten Jerusalems
- Trennt euch von euren treusten Arbeitern, um ertragbringende Torwächter aufzustellen
- Um besondere Fähigkeiten zu erlangen, studiert ihr die Schriftrollen von einem Tech-Tree, der bei jeder Partie anders ausgelegt wird
- Verzichtet dauerhaft auf eure stärksten Charakterkarten, um die Bereiche zu bestimmen, in denen ihr gewertet werden wollt
- und nicht zuletzt kann das Spiel mit einem sehr intuitiven Solo-Bot auch alleine genossen werden
Dadurch dass die Ressourcen vom Spielbrett abgebaut werden und die aufgestellten Torwächter an den anderen Spielern "mitverdienen", ist das Spiel mit jeder Spielerzahl ein interaktives Vergnügen. Auch optisch ist das Spiel äußerst ansprechend: im Laufe der Partie werden die bei Spielbeginn zufällig verteilten Trümmer (Ressourcensteine) abgetragen, und die zerstörte Stadtmauer wird nach und nach durch Mauerkarten überdeckt, um schließlich ein ehrwürdiges Ergebnis zu präsentieren. (In unserem Download-Bereich findet sich eine ergänzende Grafik für den Aufbau des 1- und 2-Spieler-Spiels.)
Das Juwel ist ab sofort bei uns und im gut sortierten Fachhandel erhältlich!